// Dr. Susanne Friesenecker

Digitales Röntgen mit reduzierter Strahlenbelastung – auf die sanfte Tour

Die Röntgentechnik erlaubt einen Einblick ins Innere von Knochen und Zähnen. Für die Diagnostik ist sie unverzichtbar, es wird sichtbar, was sonst dem bloßen Auge verborgen bleibt. Durch das digitale Röntgen wird die Strahlenbelastung um bis zu 90% reduziert, so dass gesundheitliche Schäden nahezu ausgeschlossen sind.

Auch der Aufwand zur Erstellung einer Aufnahme verringert sich erheblich. Es kann gänzlich auf umweltbelastende Chemikalien und Filme verzichtet werden. Bilder können vergrößert, Ausschnitte gewählt, Kontrast und Helligkeit beliebig verändert werden, was uns eine präzisere Diagnostik ermöglicht.

Am Bildschirm beziehen wir Sie sofort in die Behandlungsplanung mit ein, so dass für Sie die Behandlungsschritte verständlicher werden. Schon nach wenigen Minuten können wir den Befund gemeinsam besprechen.

Laserbehandlungen – schonend und schmerzarm

In der Zahnmedizin wird der Laser etwa seit 1990 erfolgreich eingesetzt. In vielen wissenschaftlichen Studien werden die medizinischen Vorteile dieser sanften Behandlungsmethode deutlich aufgezeigt. Das sind die hohe Präzision, die geringe Gewebeschädigung, weniger Nachblutungen, weniger Narbengewebe, weniger Wundheilungsstörungen, weniger Schmerzen.

Flyer (PDF)

Parodontitisbehandlungen – für den Erhalt Ihrer Zähne

Parodontitis ist neben der Karies die häufigste Erkrankung im Zahn-, Mund- und Kieferbereich. Ab dem 40. Lebensjahr gehen mehr Zähne durch Parodontitis als durch Karies verloren. Zähne mit starkem Knochenabbau und eitrigen Knochentaschen sind lebensgefährliche Krankheitsherde, welche auch andere Organe, wie z.B. Herz, Leber, Niere, aber auch Gelenke schädigen, indem von diesen Zähnen Bakterien bzw. bakterielle Toxine in den Körper streuen. Gesund beginnt im Mund!

Flyer (PDF)

Ästhetische Zahnmedizin – minimalinvasiv und harmonisch

Makellose Zähne sind Sinnbild für Gesundheit und Schönheit und versprechen mehr Selbstbewusstsein, Lebensqualität und Wohlbefinden. Wir können Ihnen helfen, die Ästhetik Ihrer Zähne zu verbessern. Mit hochwertigen Kunststoffen, Veneers oder plastischen Operationen am Zahnfleisch können höchst ansprechende Ergebnisse erzielt werden.

Behandlung von Kiefergelenkerkrankungen – für mehr Balance

Nach Schätzung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-,Mund- und Kieferheilkunde zeigen ca. 70% der Bevölkerung Symptome einer CMD (Schädel-Unterkiefer-Fehlfunktion). Häufig entstehen auch Beschwerden, die sich weit entfernt vom Ort des Geschehens bemerkbar machen („ Ischias“, Taubheit in den Fingern, Migräne, Schwindel, Kniebeschwerden u.v.m.)

„ Die Zähne sind Organe zur Feineinstellung der Wirbelsäule“ (W.Balters)

Flyer (PDF)

Moderne Wurzelkanalbehandlungen – sicher und präzise

Ziel einer Wurzelkanalbehandlung ist die Reinigung, Desinfektion des Kanalsystems und der abschließende bakteriendichte Verschluss der Kanäle. Diese Behandlung gehört zu den anspruchsvollsten Techniken in der Zahnmedizin. Die moderne Endodontie bietet für diese Zielsetzung über mehrere Jahrzehnte bewährte und stets weiterentwickelte neuste Technik, die wir Ihnen in unserer Praxis anbieten können.

Flyer (PDF)

Funktionsorientierter Zahnersatz – für mehr Lebensqualität

Vor Zahnersatz ist niemand gefeit. Ob unfallbedingt oder aufgrund einer stetig wachsenden Lebenserwartung nimmt der Zahnersatz einen immer höheren Stellenwert in der modernen Zahnmedizin ein. Die Anforderungen an modernen Zahnersatz sind enorm. Er übernimmt viele wichtige Funktionen in Ihrem Leben. Er bestimmt Ihre Kaufunktion, Ihre Verdauung, Ihr Aussehen, Ihre Mimik, Ihre Aussprache, ja sogar oftmals Ihre Psyche, also im großen Maße Ihr persönliches und körperliches Wohlbefinden.

Zahnersatz sollte von Ihren natürlichen Zähnen kaum zu unterscheiden sein. Er sollte sich harmonisch in Ihre individuelle Mundästhetik und -funktion einfügen, damit Sie wieder unbeschwert lachen können. All dies erreichen wir für Sie durch Qualitätsarbeit von unseren Partnern aus deutschen zahntechnischen Meisterbetrieben.

Essentiell ist vor der Herstellung von funktionsorientiertem Zahnersatz die statische Betrachtung des gesamten Körpers, die dynamische Betrachtung des Zusammenspiels der Muskulatur, Bänder und Knochennähte. Beispielsweise können Halswirbelblockaden oder Blockaden der Beckengelenke Kieferfehlstellungen bewirken. Ein in dieser Phase angefertigter Zahnersatz könnte diese Fehlstellung manifestieren. Hier arbeiten wir mit qualifizierten Physiotherapeuten, Osteopathen und Craniosacral-Therapeuten zusammen.

Medizinische Hypnose und Entspannungstechniken bei starker Zahnarztangst

Hypnose und Entspannungstechniken in der Zahnmedizin ermöglichen besonders ängstlichen oder angespannten Patienten eine wesentlich angenehmere Zahnbehandlung, im Laufe der Zeit lässt sich so die Angst vor dem Zahnarzt für immer abbauen. In der Zahnarztpraxis sind Entspannungstechniken bei fast allen Maßnahmen hilfreich, insbesondere längere Behandlungen (z.B. Beschleifen von Kronen) können im entspannten Zustand zu einer angenehmen Erfahrung werden. Diese Techniken eignen sich auch besonders gut für alle Patienten, die unter starkem Würgereiz leiden.

Professionelle Zahnreinigung

Eine regelmäßige und sorgfältige Reinigung Ihrer Zähne schützt Sie vor der Entstehung von Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis und ist Ihre Chance für gesunde Zähne, denn-„Gesund beginnt im Mund“! Gern erinnern wir Sie telefonisch an Ihren nächsten Termin.

Flyer (PDF)

Bleaching und Zahnschmuck

Die Zahnaufhellung (Bleaching) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir tragen dieser Entwicklung Rechnung und haben uns bei der Zahnaufhellung für besonders schonende und zugleich effektive Verfahren entschieden. Wir beraten Sie gern umfassend zu den verschiedenen Methoden.

Als Zahnschmuck bezeichnet man verschiedene Zahnverzierungen (Twinkles, Brillies). Diese werden ähnlich wie Brackets in der Kieferorthopädie auf die Zahnoberfläche geklebt und können ohne bleibende Schäden an den Zähnen zu hinterlassen wieder entfernt werden, wenn sie fachgerecht durch zahnärztliches Fachpersonal angebracht wurden.